Auf den Spuren König Adolfs von Nassau

Kursnr.
232 FAH 06
Beginn
Sa., 28.10.2023,
08:00 - 19:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
49,00 €
Im Leben waren sie erbitterte Gegner ums deutsche Königtum: Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich. Am 2. Juli 1298 starb Adolf in der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim. Albrecht ordnete an, ihn nicht im Dom zu Speyer, sondern im nahen Kloster Rosenthal zu begraben. Albrecht selbst wurde 1308 in Königsfelden bei Brugg ermordet. Erst im August 1309 fanden die beiden Kontrahenten in der Dom Gruft zu Speyer zusammen.
Unsere Fahrt führt uns in das rheinpfälzische Göllheim, den Ort der gleichnamigen Schlacht. Wir besuchen das "Museum Uhl’sches Haus". Das Heimatmuseum in Göllheim wurde im großbürgerlichen Wohnhaus der Familie Uhl eingerichtet, einem herrschaftlichen Jugendstilhaus am Ortseingang. Ein Schwerpunkt der Sammlung bildet die Schlacht auf den Hasenbühl. Im Erdgeschoss des Museums befindet sich ein gemütliches Café. Anschließend werden wir das Königskreuz zur Erinnerung an den Tod von König Adolfs besichtigen und kurz zum "Schlachtfeld" gehen können. Auf der Rückfahrt fahren wir über Speyer und haben eine Führung im Dom in Speyer mit der Kaisergruft. In der Mittagspause haben sie die Möglichkeit in einem der vielen Lokale einzukehren. Zum Abschluss werden wir in eine typische Rheinpfälzer Weinstube Rast machen. Bitte beachten Sie unsere Busabfahrtszeiten: 08:00 Uhr Klarenthal, Geschwister-Scholl-Str. 10, 08: 30 Uhr Wi- Hauptbahnhof, Bussteig 1.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.