Beginn
So., 14.05.2023,
09:00 - 16:00 Uhr
Der zweite Wegabschnitt auf dem Rheinsteig startet im Zentrum von Schlangenbad und führt durch den Kurpark hinaus am Hang des Hansenkopfs (495m) vorbei in die Wälder des Rheingauer Gebücks. Erstes Ziel ist eine Wassertretanlage mit Blick hinüber in den Hunsrück. Von hier führt die Route hinab in den Großen Buchwaldgraben. Man verlässt ihn weiter talwärts noch einmal für einen Schlenker bergauf in Richtung Rauenthal, dem am höchsten gelegenen Stadtteil von Eltville.Östlich etwas abseits des Rheinsteigs liegt die Bubenhäuser Höhe (268m), von der man eine gute Aussicht über die Weinberge im Rheingau und das Rheintal hat. An dem alten Forsthaus -heute eine bekannte Gastronomie -– und am neuen Forsthaus vorbei geht es dem Sülzbach folgend bis zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Eltville mit schönem Blick auf Kiedrich.
Über dem Weinbauort Kiedrich thront die Burgruine Scharfenstein, von der noch der 30m hohe Bergfried und das Burgverlies erhalten sind. Der Rheinsteig führt von Burg Scharfenstein kurz nach Kiedrich hinein.
Kiedrich wird aufgrund seiner Kirchen auch das Schatzkästlein der Gotik genannt. Das Fachwerkensemble des Ortskern wird von der Wallfahrtskirche St. Valentinus geprägt, die um 1300 erbaut und 1480-93 erweitert wurde. In der Valentinuskirche verrichtet die älteste noch spielbare Orgel Deutschlands aus dem frühen 16. Jahrhundert mit rund 960 Pfeifen ihren Dienst. Sonntags findet nach alter Tradition das Choralhochamt mit den Kiedricher Chorbuben statt.
Der Rheinsteig folgt dem Grünbachtal und verlässt Kiedrich über den Honigberg (320m) hinauf zum Kloster Eberbach, das als eindrucksvolle Kulisse des 1985-86 gedrehten Kinofilms "Der Name der Rose"diente. Das 1136 gegründete Kloster , das erste Zisterzienserkloster rechts des Rheins, zählt mit seinen gut erhaltenen romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Hessens.