Käthe Kollwitz im Städelmuseum

Kursnr.
241 FAH 03
Beginn
Do., 16.05.2024,
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
43,00 €
Das Städelmuseum in Frankfurt freut sich auf Sie zur "Käthe-Kollwitz"-Ausstellung . Wir wollen uns darüber informieren, nachfragen und der Wirklichkeit ins Auge schauen.
Käthe Kollwitz (1867 - 1945) ist bekannt für Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Zeichnungen und Plastiken. Sie erhielt Unterricht von renomierten Künstlern. Die erste große Kunstausstellung fand 1898 für Sie statt. Ab 1910 begann Ihre Zeit der Bildhauerei. Sie engagierte sich sehr vielzeitig. So kommt es auch, dass es viele Gedenkstätten für Sie gibt, wie das Käthe-Kollwitz-Haus Moritzburg, oder das Museum Käthe-Kollwitz in Köln, Berlin, Koekelare und Moritzburg. Auch Straßennamen tragen Ihren Namen in Dresden, Hannover, Strausberg und Schöneiche. Im Städel Café können wir uns Anschluss zu einer Tasse Cafè zusammensetzen. Unsere Leistungen: Gemeinsame Bahnanreise ab Wi-Hbf, VBW-Reisebegleitung, Eintritt und Führung durch die Ausstellung.Treffpunkt: 9.00 Uhr Wi-Hbf - Infopoint, Rückkehr 17:00 Uhr.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

09.05.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Städelmuseum Frankfurt, Dürerstr. 2, 60596 Frankfurt