Buddhistische Meditation für Jugendliche

Kursnr.
241 JUG 01
Beginn
Mo., 19.02.2024,
17:00 - 18:00 Uhr
Dauer
5 Abende
Gebühr
29,50 €
Wie ist das eigentlich, wenn man einfach nur stillsitzt und nichts tut? So sieht Meditation von außen aus, sehr unspektakulär. Tatsächlich ist Meditation eine Einladung zur Theateraufführung des eigenen Geistes. Was ist dieser Geist? Genau genommen ist es alles: Gedanken, Gefühle, Empfindungen, Pläne, Absichten. Und das alles geht in rasend schneller Folge durch unseren Kopf. Das ist Basis und Material für die Meditation, unser Ausgangspunkt für einen Weg, der uns immer wieder mal zur Ruhe kommen lässt, zu einer unabhängigen Zufriedenheit führen kann, wie wir sie sonst nirgendwo erfahren können. Dazu brauchen wir Offenheit für Erfahrungen und Ausdauer. Es werden zwei Meditationsformen vorgestellt, in der einen liegt der Fokus auf dem Atem, in der anderen geht es darum, wie wir uns und Anderen entspannt und freundlich begegnen können. Meditation, Reflexion und kleine Vorträge über den buddhistischen Kontext wechseln sich ab.
Die Kursleiterin meditiert seit 30 Jahren und ist ordinierte Dharmacharini in der buddhistischen Gemeinschaft Triratna.

Kursort

Gesamtschule, Kunstraum
Geschwister-Scholl-Str. 10
65197 Wiesbaden

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

19.02.2024

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Geschwister-Scholl-Str. 10, Sophie-und-Hans-Scholl-Schule, Tanzraum, Geschw.-Scholl-Str. 10

Datum

26.02.2024

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Geschwister-Scholl-Str. 10, Sophie-und-Hans-Scholl-Schule, Tanzraum, Geschw.-Scholl-Str. 10

Datum

04.03.2024

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Geschwister-Scholl-Str. 10, Sophie-und-Hans-Scholl-Schule, Tanzraum, Geschw.-Scholl-Str. 10

Datum

11.03.2024

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Geschwister-Scholl-Str. 10, Sophie-und-Hans-Scholl-Schule, Tanzraum, Geschw.-Scholl-Str. 10

Datum

18.03.2024

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Geschwister-Scholl-Str. 10, Sophie-und-Hans-Scholl-Schule, Tanzraum, Geschw.-Scholl-Str. 10