"Monets Küste" im Städelmuseum
Kursnr.
261 FAH 04
Beginn
Do., 16.04.2026,
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
55,00 €
Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren - der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte - derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne.
Über die Ausstellung
Im Frühjahr 2026 werden in Frankfurt herausragende Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und historische Dokumente aus französischen, deutschen und weiteren internationalen Museen sowie Privatsammlungen zu sehen sein. Die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler " von Félix Vallotton und Henri Matisse über Georges Braques bis hin zu Elger Esser" verdeutlichen zudem die anhaltende Faszination, die von diesem Ort bis heute ausgeht. Seit mehr als 150 Jahren ist Étretat Urlaubsort und Ziel des internationalen Tourismus. Die Menschenströme bedrohen die Steilküste jedoch ebenso wie die Erosion und der Klimawandel. Die Untersuchung des Mythos Étretat ermöglicht es somit auch, wie unter einem Brennglas die ambivalenten Auswirkungen der Popularisierung eines Ortes und die Rolle, die die Kunst dabei spielte, nachzuvollziehen.
Im Städel Café können wir uns Anschluss zu einer Tasse Kaffee zusammensetzen. Unsere Leistungen: Gemeinsame Bahnanreise ab Wi-Hbf, VBW-Reisebegleitung, Eintritt und Führung durch die Ausstellung.Treffpunkt: 9.00 Uhr Wi-Hbf - Infopoint, Rückkehr 17:00 Uhr.
Über die Ausstellung
Im Frühjahr 2026 werden in Frankfurt herausragende Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und historische Dokumente aus französischen, deutschen und weiteren internationalen Museen sowie Privatsammlungen zu sehen sein. Die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler " von Félix Vallotton und Henri Matisse über Georges Braques bis hin zu Elger Esser" verdeutlichen zudem die anhaltende Faszination, die von diesem Ort bis heute ausgeht. Seit mehr als 150 Jahren ist Étretat Urlaubsort und Ziel des internationalen Tourismus. Die Menschenströme bedrohen die Steilküste jedoch ebenso wie die Erosion und der Klimawandel. Die Untersuchung des Mythos Étretat ermöglicht es somit auch, wie unter einem Brennglas die ambivalenten Auswirkungen der Popularisierung eines Ortes und die Rolle, die die Kunst dabei spielte, nachzuvollziehen.
Im Städel Café können wir uns Anschluss zu einer Tasse Kaffee zusammensetzen. Unsere Leistungen: Gemeinsame Bahnanreise ab Wi-Hbf, VBW-Reisebegleitung, Eintritt und Führung durch die Ausstellung.Treffpunkt: 9.00 Uhr Wi-Hbf - Infopoint, Rückkehr 17:00 Uhr.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Städelmuseum Frankfurt, Dürerstr. 2, 60596 Frankfurt
Dozent(en)
Weitere Kurse
252 FAH 05 - Besuch des Glasstudio Derix
252 FAH 03 - Kunst, Keschde, Kürbis Wiedereröffnung Max Slevogt
252 FAH 06 - Grüne Schule und Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität
252 FAH 02 - Führung durch die Kunstsammlung der Deutschen Bank in Frankfurt
252 STA 05 - Wir besuchen den Plenarsaal - "Landtag Live"
252 STA 09 - Adventskalender in Klarenthal 2025 - im Stadtteil, drinnen, draußen und voller Begegnung.
252 FAH 10 - Führung durch die Kupferberg Sektkellerei in Mainz
261 FAH 02 - OSTER-Markt in St. Wendel - sehen, staunen & erleben
261 FAH 04 - "Monets Küste" im Städelmuseum
261 FAH 03 - Spargel und Frühlingsblüten in der Pfalz mit Spargelessen satt - unser VBW-Saisonstart als Tagesfahrt
262 REI 08 - Luxemburg - Im Tal der sieben Schlösser
262 REI 10 - Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr
252 FAH 03 - Kunst, Keschde, Kürbis Wiedereröffnung Max Slevogt
252 FAH 06 - Grüne Schule und Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität
252 FAH 02 - Führung durch die Kunstsammlung der Deutschen Bank in Frankfurt
252 STA 05 - Wir besuchen den Plenarsaal - "Landtag Live"
252 STA 09 - Adventskalender in Klarenthal 2025 - im Stadtteil, drinnen, draußen und voller Begegnung.
252 FAH 10 - Führung durch die Kupferberg Sektkellerei in Mainz
261 FAH 02 - OSTER-Markt in St. Wendel - sehen, staunen & erleben
261 FAH 04 - "Monets Küste" im Städelmuseum
261 FAH 03 - Spargel und Frühlingsblüten in der Pfalz mit Spargelessen satt - unser VBW-Saisonstart als Tagesfahrt
262 REI 08 - Luxemburg - Im Tal der sieben Schlösser
262 REI 10 - Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr