Volkshochschule mit Herz – Bildungsnah und lebensnah in Dotzheim, Klarenthal und Kohlheck

Die Paulskirche in Frankfurt am Main, ein rotes Sandsteingebäude mit einem runden Hauptteil und einem Turm mit grüner Kuppel und goldenem Kreuz, unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.

Bildung beginnt nicht im Hörsaal und endet nicht mit dem Schulabschluss. Bildung ist Neugier, Begegnung, Horizonterweiterung – ein lebenslanger Prozess. Und genau dafür stehen wir: als Volkshochschule direkt im Quartier, ganz nah an den Menschen in Dotzheim, Kohlheck und Klarenthal. Wir sind vielleicht nicht die große Volkshochschule in der Innenstadt – aber wir sind mittendrin. Im Alltag, im Leben, im Gespräch.

Was uns auszeichnet, ist der direkte Draht zu den Menschen. Wir wissen, was im Stadtteil bewegt, wo Interessen liegen und wo Türen geöffnet werden müssen. Unsere Angebote entstehen nicht am Reißbrett, sondern aus dem Kontakt mit den Teilnehmenden – und das spürt man.

Reisen, die verbinden – Bildung unterwegs erleben

Ein echtes Highlight unserer Arbeit sind die Tagesfahrten und Bildungsreisen. Ob ein Ausflug in die Geschichte, eine Tour zur zeitgenössischen Kunst oder ein Blick hinter die Kulissen eines spannenden Ortes – unsere Fahrten sind mehr als bloße Programmpunkte. Sie sind Erlebnisse, die bilden, berühren und verbinden.

Unsere Reisen bringen Menschen zusammen, schaffen Gemeinschaft und neue Perspektiven – ganz gleich, ob man allein unterwegs ist oder mit Freund:innen. Und das Beste: Bei uns muss niemand „Experte“ sein. Unsere Fahrten sind offen, inklusiv, barrierearm und immer mit Liebe zum Detail organisiert.

Was unsere Volkshochschule besonders macht

  • Nah am Menschen: Wir kennen unsere Stadtteile, ihre Themen und ihre Stärken – und bauen genau darauf auf.
  • Vielfältig und zugänglich: Ob Sprache, Kultur, Gesundheit oder politische Bildung – wir machen Angebote, die relevant und bezahlbar sind.
  • Kleine Gruppen, große Wirkung: Bei uns zählt nicht die Masse, sondern die Begegnung. Persönlich, achtsam und wertschätzend.
  • Reisen mit Tiefe: Unsere Tagesfahrten und Bildungsreisen sind klug konzipiert, liebevoll begleitet und voller Eindrücke, die bleiben.
  • Bildung als Erlebnis: Nicht der Frontalunterricht zählt, sondern das gemeinsame Entdecken, Fragenstellen und Staunen.

Bildung im Quartier – das sind wir

In einer Zeit, in der Bildung oft mit Zertifikaten oder Karrierechancen verknüpft wird, setzen wir auf ein anderes Verständnis: Bildung als Teilhabe. Als Möglichkeit, sich selbst und die Welt besser zu verstehen. Als Einladung, Neues zu wagen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen.

Wir stehen für eine Volkshochschule, die Türen öffnet – nicht abschreckt. Die zuhört, statt vorzuschreiben. Und die die Menschen dort abholt, wo sie sind: mitten im Leben.

Fazit: Bildung, die ankommt – weil sie da ist, wo Menschen leben

Unsere VHS vor Ort ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des gemeinsamen Lernens. Wir sind nicht laut, aber präsent. Nicht groß, aber wirksam. Und wir sind überzeugt: Genau diese Nähe macht den Unterschied. Denn am Puls zu sein – das ist manchmal mehr wert als jede Zentrale.

Komm mit uns auf Entdeckungsreise. Im Stadtteil, im Kopf – oder im Bus.