Grüne Schule und Botanischer Garten der JGU
Kursnr.
252 FAH 06
Beginn
Do., 23.10.2025,
10:45 - 12:45 Uhr
10:45 - 12:45 Uhr
Dauer
1 Vormittag
Gebühr
10,00 €
Die Grüne Schule ist als außerschulischer Lernort des Fachbereichs Biologie der Johannes Gutenberg-Universität vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz als "LernOrt Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.
Genutzt wird dabei die enorme Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten. Damit soll die Begeisterung für Natur und Wissenschaft geweckt werden, und u.a. die Vernetzung zwischen der Hochschule und den Schulen der Region weiter intensiviert werden.
Ein wichtiges Anliegen der Grünen Schule ist zudem die Bewusstseinsbildung über die Bedeutung der Biologischen Vielfalt, deren Erhaltung und nachhaltige Nutzung.
Start der Führung durch den botanischen Garten: 11 Uhr (Dauer: 1.5 Std.)
Haltestelle: Linie 57 Botanischer Garten
Die Führung starten am Haupteingang zum Freilandgelände, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9b.
Genutzt wird dabei die enorme Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten. Damit soll die Begeisterung für Natur und Wissenschaft geweckt werden, und u.a. die Vernetzung zwischen der Hochschule und den Schulen der Region weiter intensiviert werden.
Ein wichtiges Anliegen der Grünen Schule ist zudem die Bewusstseinsbildung über die Bedeutung der Biologischen Vielfalt, deren Erhaltung und nachhaltige Nutzung.
Start der Führung durch den botanischen Garten: 11 Uhr (Dauer: 1.5 Std.)
Haltestelle: Linie 57 Botanischer Garten
Die Führung starten am Haupteingang zum Freilandgelände, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9b.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
252 FAH 05 - Besuch des Glasstudio Derix
252 FAH 03 - Kunst, Keschde, Kürbis Wiedereröffnung Max Slevogt
252 FAH 06 - Grüne Schule und Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität
252 FAH 02 - Führung durch die Kunstsammlung der Deutschen Bank in Frankfurt
252 STA 05 - Wir besuchen den Plenarsaal - "Landtag Live"
252 STA 09 - Adventskalender in Klarenthal 2025 - im Stadtteil, drinnen, draußen und voller Begegnung.
252 FAH 10 - Führung durch die Kupferberg Sektkellerei in Mainz
261 FAH 02 - OSTER-Markt in St. Wendel - sehen, staunen & erleben
261 FAH 04 - "Monets Küste" im Städelmuseum
261 FAH 03 - Spargel und Frühlingsblüten in der Pfalz mit Spargelessen satt - unser VBW-Saisonstart als Tagesfahrt
262 REI 08 - Luxemburg - Im Tal der sieben Schlösser
262 REI 10 - Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr
252 FAH 03 - Kunst, Keschde, Kürbis Wiedereröffnung Max Slevogt
252 FAH 06 - Grüne Schule und Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität
252 FAH 02 - Führung durch die Kunstsammlung der Deutschen Bank in Frankfurt
252 STA 05 - Wir besuchen den Plenarsaal - "Landtag Live"
252 STA 09 - Adventskalender in Klarenthal 2025 - im Stadtteil, drinnen, draußen und voller Begegnung.
252 FAH 10 - Führung durch die Kupferberg Sektkellerei in Mainz
261 FAH 02 - OSTER-Markt in St. Wendel - sehen, staunen & erleben
261 FAH 04 - "Monets Küste" im Städelmuseum
261 FAH 03 - Spargel und Frühlingsblüten in der Pfalz mit Spargelessen satt - unser VBW-Saisonstart als Tagesfahrt
262 REI 08 - Luxemburg - Im Tal der sieben Schlösser
262 REI 10 - Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr