Veranstaltung "Exkursion in die Residenzstadt Weilburg an der Lahn und ins Lahn-Marmor-Museum in Villmar" (Nr. 52 FAH 04) wurde in den Warenkorb gelegt.
Weilburg & Marmormuseum
Kursnr.
252 FAH 04
Beginn
Sa., 18.10.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
69,00 €
"Weilburg ist einzigartig!" - so wirbt die Stadt für einen Besuch der an der Lahn gelegenen Residenzstadt. Einst war Weilburg Residenz der Grafen, Fürsten und Herzögen von Nassau. Noch heute beherrscht das barocke Schloss die Stadtansicht. Sie haben alle Spuren in der Stadt hinterlassen, die wir bei einem ausführlichen Rundgang durch die alten Gassen kennenlernen werden. Am Nachmittag werden wir das Lahn-Marmor-Museum in Villmar besuchen. Dort werden wir tief in die Vergangenheit der Lahngegend eindringen, um die Gründe zu erfahren, weshalb gerade hier viele Jahrhunderte lang der wertvolle Marmor abgebaut wurde. Der Marmor von der Lahn wurde beispielsweise in der Rotunde des Biebricher Schlosses und im Wiesbadener Kurhaus verarbeitet.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
252 STA 01 - 175 Jahre Paulskirche - Routen der Freiheit - Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Frankfurt - Stadtrundgang durch die Frankfurter Altstadt
252 FAH 04 - Exkursion in die Residenzstadt Weilburg an der Lahn und ins Lahn-Marmor-Museum in Villmar
261 REI 05 - Entdeckungsreise nach Magdeburg und Umgebung Dr. Rolf Faber, Gert Pollok
252 FAH 04 - Exkursion in die Residenzstadt Weilburg an der Lahn und ins Lahn-Marmor-Museum in Villmar
261 REI 05 - Entdeckungsreise nach Magdeburg und Umgebung Dr. Rolf Faber, Gert Pollok